Hinweis zu den besonderen Risiken des Natur Coachings
Das Coaching findet bewusst in der Natur statt, um eine tiefe Verbindung zur Umgebung und zur eigenen inneren Natur zu ermöglichen. Bitte beachte, dass Aktivitäten im Freien mit bestimmten Risiken verbunden sind, die sich von einem klassischen Präsenz- oder Online-Coaching unterscheiden.
Mögliche Risiken im Natur Coaching:
> Wetterbedingungen: Plötzliche Wetterumschwünge wie Regen, Wind, Hitze oder Kälte können das Coaching beeinflussen. Bitte achte auf angemessene Kleidung und Ausrüstung.
> Unebenes Gelände & körperliche Anforderungen: Wege in der Natur können rutschig, steinig oder uneben sein. Trittsicherheit und eine gewisse körperliche Grundfitness sind erforderlich.
> Begegnungen mit Tieren & Pflanzen: In der Natur gibt es Wildtiere, Insekten sowie Pflanzen, die allergische Reaktionen hervorrufen können.
> Eigenverantwortung & Achtsamkeit: Jeder Teilnehmer / Jede Teilnehmerin trägt eine Mitverantwortung für sein / ihr Wohlergehen. Achte auf deine körperlichen Grenzen und informiere mich vorab über gesundheitliche Einschränkungen.
> Kein Ersatz für medizinische oder psychologische Beratung: Das Coaching dient der persönlichen Entwicklung, ersetzt aber keine therapeutische oder medizinische Behandlung.
Haftungsausschluss:
Mit der Teilnahme erkennst du an, dass du dir der möglichen Risiken bewusst bist.
Trotz größter Sorgfalt und Planung können unvorhersehbare Ereignisse auftreten, für die keine Haftung übernommen wird.
Für weitere Fragen oder Unsicherheiten stehe ich gerne vorab zur Verfügung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coaching-Dienstleistung
1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Kathleen Peterka (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden über Coaching-Dienstleistungen.
1.2 Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB).
2. Leistungen des Anbieters
2.1 Der Anbieter bietet Coaching-Dienstleistungen sowohl als Präsenzveranstaltungen als auch im Rahmen von Online-Coachings an.
2.2 Bei Präsenzveranstaltungen erbringt der Anbieter seine Coaching-Dienstleistungen ausschließlich im persönlichen Kontakt mit dem Kunden und an von ihm hierzu ausgewählten Treffpunkten.
2.3 Online-Coachings erfolgen unter Verwendung geeigneter Anwendungssoftware (Zoom). Für die Nutzung der Online-Coaching-Angebote ist die Installation oder Nutzung dieser Software durch den Kunden erforderlich.
2.4 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Webseite oder in individuellen Vereinbarungen.
2.5 Es wird ausdrücklich kein Erfolg im Sinne eines bestimmten wirtschaftlichen, beruflichen oder gesundheitlichen Ergebnisses geschuldet, sondern eine Dienstleistung auf Grundlage der vereinbarten Inhalte.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Präsentation der Coaching-Angebote stellt noch kein verbindliches Angebot dar. Erst Ihre Buchung ist ein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
3.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Buchung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Durchführung der Dienstleistung annimmt.
4. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail / Widerrufsformular weiter unten) über Ihren Entschluss informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.
Hinweis:
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung beginnt.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Es gelten die im Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise.
5.2 Die Preise sind Gesamtpreise und verstehen sich in Euro. Umsatzsteuer fällt nicht an, da der Anbieter als Kleinunternehmer umsatzsteuerbefreit ist.
5.3 Die Zahlung erfolgt auf Rechnung. Der Rechnungsversand erfolgt per E-Mail. Die Zahlungsdetails sind der Rechnung zu entnehmen.
6. Teilnahmeberechtigung, Vertragsübertragung
6.1 Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich die im Vertrag namentlich benannten Personen.
6.2 Eine Übertragung des Vertrages auf Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
7. Änderung oder Ausfall der Veranstaltung
7.1 Der Anbieter behält sich vor, Termine aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankung des Coaches, höhere Gewalt) zu verschieben oder abzusagen.
7.2 Bei Absage wird ein Ersatztermin angeboten. Sollte dies nicht möglich sein, werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet.
7.3 Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
8. Vertragliches Rücktrittsrecht (Stornierungen)
8.1 Der Kunde kann vom Vertrag zurücktreten.
8.2 Bei Stornierung bis zu 1 Tag vor dem Termin fallen keine Stornogebühren an.
Bei einer späteren Stornierung werden 50 % des vereinbarten Honorars als Stornogebühr fällig. Bei Nichterscheinen ohne Absage wird das volle Honorar berechnet.
8.3 Der Rücktritt muss schriftlich (per E-Mail ausreichend) erfolgen.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
9.1 Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der gebuchten Dienstleistung.
9.2 Ordentliche Kündigungen sind während der Vertragslaufzeit ausgeschlossen, sofern nicht anders vereinbart.
9.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Lehrmaterial
10.1 Im Rahmen des Coachings überlassenes Lehrmaterial unterliegt dem Urheberrecht.
10.2 Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters ist nicht gestattet.
11. Haftung
11.1 Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für sonstige Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
11.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung des Anbieters auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
11.3 Darüber hinaus ist die Haftung ausgeschlossen.
11.4 Coaching ersetzt keine medizinische, psychotherapeutische oder rechtliche Beratung.
12. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers eingeschränkt werden.
13. Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An:
Kathleen Peterka
Am Bretterschen Graben 9d
15537 Erkner
Deutschland
E-Mail: kontakt@natuerlich-coachen.de
________________________________________
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
• Bestellte Dienstleistung: ___________________________________________
• Bestellt am: ___________________________
• Erhalten am (nur falls zutreffend): ___________________________
Name des Verbrauchers:
________________________________________
Anschrift des Verbrauchers:
________________________________________
________________________________________
________________________________________
Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier):
________________________________________
Datum: